ENOTHE-Kongress in Athen 2019

Lesen Sie mehr über die Erfahrungen der Teilnehmer*innen und der begleitenden Dozentin.

Mit Rollatoren, Rollstühlen und
Kinderwagen im Bus unterwegs

Im Rahmen des Unterrichtes wurden Busfahrer der RSV geschult.

Vier Lernende präsentieren
ihr Projekt in Portugal

Lesen Sie mehr über den Kongress und die Erfahrungen der Lernenden.

Bunt, integrativ, begeisternd

Vier Ergotherapieschülerinnen führten in den Osterferien ein Projekt mit Kindern aus verschiedenen Ländern durch. Lesen Sie mehr im Zeitungsartikel vom GEA...

Reutlinger Ergotherapieschule beim
Enothe Kongress in Zagreb

Lernende berichten über den Kongress und ihr Projekt dazu. Lesen Sie hier mehr dazu.

Der Enothe Kongress aus Sicht der betreuenden Dozentin. Lesen Sie hier mehr dazu.

Vier Lernende haben in Zusammenarbeit mit der Bruderhaus Diakonie, Reutlinger Fight Factory und dem N.E.I.N.-Projekt Pfullingen einen Selbstverteidigungskurs für Frauen mit Behinderung angeboten. Lesen Sie mehr im Zeitungsartikel vom GEA ...

Projekte im sozialen Handlungsfeld

Auch in diesem Jahr haben Lernende in verschiedenen Einrichtungen Projekte durchgeführt. Lesen Sie mehr dazu.
Bodelschwing Schule: Bericht und Poster
Buchladen: Bericht und Poster
Bruderhaus Diakonie: Bericht und Poster
Gomaringen WFBM: Bericht und Poster
Haus Lindach: Bericht und Poster
Jos Weis Schule: Bericht und Poster
Rappertshofen LWV: Bericht und Poster
Voller Brunnen: Bericht und Poster

Ergotherapeutinnen aus dem Leonberger Krankenhaus unterstützen ältere Klienten nach einer Operation

Eine ehemalige Lernende hat nach dem Examen im Leonberger Krankenhaus begonnen zu arbeiten. Lesen Sie hier mehr dazu.

Enothe + COTEC Kongress 2016 -
Eine Reise nach Irland

Der diesjährige erste gemeinsame Kongress von COTEC (Coucil of Occupational Therapists for European Countries) und Enothe (European Network of Higher Education) fand an der Westküste von ... mehr

DVE Kongress in Würzburg

Der DVE (Deutscher Verband der Ergotherapie) Kongress 2016 fand in Würzburg statt. Vier Dozentinnen und drei Lernende nutzten die Gelegenheit und ... mehr

Projekt: Tierspaziergang mit Flüchtlingskindern

Eine kulturelle Begegnung auf dem Hofgut Gaisbühl der BruderhausDiakonie ... mehr

Inklusionskonferenz
im Landkreis Reutlingen

Im Rahmen der Ausbildung haben zwei Schulklassen die Inklusionskonferenz besucht und bekamen einen guten Eindruck über die Arbeit im Landkreis. Lesen sie mehr.

Symposium: Psychosomatik bei Kindern und Jugendlichen

Kurzbericht über das Symposium vom 12.3.2016 in Maulbronn.

Kulturelle Begegnungen

Eine Kooperation der Bruderhaus Diakonie Reutlingen und der Berufsfachschule für Ergotherapie Reutlingen boten die Möglichkeit für einen interessanten Austausch. An 4 Nachmittagen trafen sich ... mehr

Ergotherapieunterricht live

Lernen Sie uns kennen: Erleben Sie den Unterricht mit unseren Lernenden!
Anmeldung jederzeit möglich unter: info@etschule-reutlingen.de

Ausbildungsintegrierter Studiengang

mit dem Abschluss eines B.Sc. Interdisziplinäre Gesundheitsversorgung

Staatlich anerkannter Ergotherapeut und Bachelor of Science in einem Ausbildungsgang in vier Jahren.
Infos erhalten Sie bei Frau Henschel unter 07121 336-141

Zagreb_Kongress
Irland_Kongress
Irland Kongress
Wuerzburg
Enothe Kongress Portugal 2018